Diese Frage setzt voraus, dass es so etwas wie „genug lernen“ gibt, doch ist das der Fall? Genug wovon oder wofür? Wenn du damit die typischen Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben, Rechnen, womit Schule meist assoziiert wird meinst, dann sagen wir jein. Wir halten uns an den Bildungsplan Baden-Württemberg und jedem Kind steht es frei sich genau die gleichen Inhalten wie in einer staatlichen Schule anzueignen. Materialien und Lernbegleiter stehen dafür zur Verfügung. Dein Kind wird sich aber diese Fähigkeiten in seinem Rhythmus aneignen. Manchmal wird das nicht messbar sein und manchmal wird es sich vielleicht eine lange Zeit mit anderen Dingen beschäftigen, die für es gerade wichtiger sind. Trotzdem wird kein Kind unsere Schule nicht verlassen, ohne die Basisfähigkeiten erworben zu haben. Sollte dir klassischer Schulunterricht lieber sein, sagen wir ganz klar, dass es besser ist sich nicht an unserer Schule zu bewerben!!!. Wir setzen auf die intrinsische Motivation und selbstbestimmtes Lernen, weil wir davon übezeugt sind, dass jeder Mensch genau das lernt, was ihn interessiert und was genau für sein Leben wichtig ist. Eltern, die sich für diesen Weg des Lernens entscheiden brauchen ein großes Vertrauen in ihr Kind, dass es seinen Weg gehen wird und Toleranz, dass dieser Weg vielleicht anders aussieht, als sich die Eltern das vorstellen. Generell sehen wir Lernen anders. Es ist ein lebenslanger Prozess und für uns hat jedes Lernen (egal ob, faulenzen, Fußball, tanzen, Musik usw.) den gleichen Stellenwert wie Lesen, Schreiben und Rechnen (welche natürlich ebenfalls vermittelt werden). Für uns wichtige Fähigkeiten für das Leben und die Zukunft zu lernen sind:
•offen und neugierig bleiben
• lebenslang mit Begeisterung zu lernen •emotionale und soziale Kompetenzen für ein friedliches Mitteinander
•dem eigenen Herzensweg zu folgen •gemeinsam mit anderen planen und handeln können
•an Entscheidungsprozessen partizipieren können
•sich motivieren können, aktiv zu sein
Unser Konzept ist so angelegt, dass die Kinder diese Fähigkeiten erwerben und erproben können. Unser Verständnis von Lernen beinhaltet auch folgende Punkte:
•Lernen ist eine von innen gesteuerte Aktivität und kein von außen gesteuerter Prozess.
•Lernen und Begreifen geschehen als ganzheitliche Erfahrungen in bedeutenden Zusammenhängen.
•Zum Lernen gehören Interaktion mit der Umwelt und Umgang mit Menschen.